Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Botschaft Prag und Freistaat Thüringen feiern 28 Jahre deutsche Wiedervereinigung
Prag, den 4. Oktober 2018: Am 3. Oktober jährte sich die Wiedervereinigung Deutschlands zum 28-igsten Mal. Wie in jedem Jahr erinnert die deutsche Botschaft Prag an dieses Ereignis mit einer Festveranstaltung auf dem Gelände des „Palais Lobkowicz“.
Angeführt von Ministerpräsident Bodo Ramelow präsentiert sich 2018 der Freistaat Thüringen als Standort und Partner für Tschechien – ob in Wirtschaft und Innovation, Kultur und Bildung oder Tourismus und Wintersport. Dabei unterstützen Olympiasieger und Weltmeister sowie Vertreter der Klassik-Stiftung Weimar und der Landesentwicklungs- und Tourismusgesellschaften. Mit einer Riesenbratwurst von 135 m Länge – die wohl längste Bratwurst Prags - zeigt Thüringen zudem kulinarische Meisterleistungen.
Am 3. Oktober 1990 fanden mit der Wiedervereinigung Deutschlands die deutsche Teilung, die Teilung Europas und der „Kalte Krieg“ nach Jahrzehnten ein Ende. Bundesaußenminister Heiko Maas erinnert in diesem Zusammenhang an „die mutigen Bürgerinnen und Bürger im Osten Deutschlands, die die Mauer zwischen Ost und West zu Fall brachten.“ Aber auch das Vertrauen der Partner- und Nachbarstaaten in eine friedliche und positive Entwicklung des vereinten Deutschlands in Europa hat ganz wesentlich zur Deutschen Einheit vor 28 Jahren beigetragen. Nicht zuletzt haben die Ereignisse an der Prager Botschaft im Sommer und Herbst 1989, als Tausende DDR-Bürger hier Zuflucht und schließlich den Weg in die Freiheit fanden, eine wichtige Rolle in diesem Prozess gespielt.
Die Wiedervereinigung wird nicht nur in Deutschland selbst gefeiert, sondern auch an deutschen Auslandsvertretungen weltweit. Die deutsche Botschaft Prag begeht den Nationalfeiertag in diesem Jahr mit dem Freistaat Thüringen. Mit Ministerpräsident Bodo Ramelow an der Spitze präsentiert sich das Bundesland in der Mitte Deutschlands den etwa 900 zu erwartenden tschechischen Gästen als attraktiver Standort und Partner. Das thüringische Angebot an Wirtschafts- und Innovationskraft, Tourismus, Wintersport, Kultur und Kulinarischem kommt für einen Abend nach Prag. Besonderheiten wie die längste Thüringer Rostbratwurst Prags, Simulationsanlagen für Biathlon oder Bobsport, oder die Bauhauswiege, die auf das 100. Jubiläum der weltberühmten Künstlerbewegung 2019 einstimmen soll, werden dabei gezeigt.
Pressezugang nur auf Anfrage bei der Botschaft. Teilnahme erfolgt nur auf Einladung.