Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Das Prager Theaterfestival deutscher Sprache

Artikel

Der diesjährige 23. Jahrgang des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache findet vom 18. November bis 1. Dezember 2018 statt und wird in mehreren Prager Theaterhäusern zu Gast sein. Die Festivaldirektorin Jitka Jílková und der Dramaturg Petr Štědroň haben insgesamt acht Inszenierungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg nach Prag eingeladen.

Alle Vorstellungen werden traditionsgemäß ins Tschechische gedolmetscht, damit auch jene Zuschauer auf ihre Kosten kommen, die des Deutschen nicht mächtig sind.

Eröffnet wird das Festival am Sonntag, den 18. November im Theater Divadlo na Vinohradech mit der Vorstellung „Die Zehn Gebote“ unter der Regie von Stephan Kimmig vom Wiener Volkstheater.

Zu Gast ist unter anderem Judith Hermann im Studio des Tschechischen Rundfunks. Die Berliner Schriftstellerin wird aus ihrem letzten Erzählungsband „Lettipark“ lesen, das in tschechischer Übersetzung erscheint.

Das Festival bietet ein breites Spektrum an Unterhaltung. Neben den Vorstellungen bietet es auch ein reichhaltiges Off – Programm. Darunter versteht sich beispielsweise das Hörspiel „Shakespeares Schädel“ von Werner Fritsch, mit Beteiligung des Autors und bekannten tschechischen Schauspielern, welches die Besucher im Planetarium Prag genießen können.

Das Prager Theaterfestival deutscher Sprache hat seinen Wirkungskreis erheblich erweitert. Zusammen mit dem Prager Goethe-Institut hat es eine neue internationale Theaterplattform namens TheaterTreffPunktPrag ins Leben gerufen, die erstmals vom 23. – bis 26. November 2018 im Rahmen des Festivals in Prag stattfindet. Vorgestellt werden sollte auch eine aktuelle „tschechische“ Ausgabe der Zeitschrift Theater der Zeit.

Mehr Informationen finden Sie hier.

nach oben