Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
„ … dass hiermit der tschechoslowakische Staat von meiner Regierung anerkannt sei“

Prager Tagblatt, 3. November 1918, © Deutsche Botschaft
Die Ausstellung „Diplomatie zwischen Prag und Berlin – ein doppelter Anfang 1918/1993“ wird von Februar bis Mai 2019 an verschiedenen Orten in Bayern zu sehen sein.
Prag, 1. Februar 2019: Anlässlich des 100. Jahrestag der Gründung der Tschechoslowakei und des 25. Jahrestages der Entstehung der Tschechischen Republik entstand in Zusammenarbeit des tschechischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Tschechischen Republik und des Historischen Instituts der Tschechischen Akademie der Wissenschaften die Ausstellung „Diplomatie zwischen Prag und Berlin – ein doppelter Anfang 1918/1993“.
Mit ihr wird insbesondere das weniger bekannte Kapitel der deutsch-tschechischen Beziehungen in den ersten Jahren nach 1918 der Öffentlichkeit vorgestellt. So war es der deutsche Generalkonsul in Prag, Fritz von Gebsattel, der als erster ausländischer Diplomat schon vier Tage nach der Unabhängigkeitserklärung am 28. Oktober 1918 die Tschechoslowakei im Namen seiner Regierung anerkannte. Auch in seiner weiteren, allerdings nur noch kurzen Amtszeit in Prag hatte er bei seinen Vorgesetzten in Berlin für gute Beziehungen mit und um Verständnis für den neuen Staat geworben.
Als zweiten Anfang der Beziehungen führen die Autoren die Entstehung der Tschechischen Republik 1993, ihre Anerkennung durch die Bundesrepublik Deutschland und wichtige Momente der gegenseitigen Beziehungen an: die Deutsch-Tschechische Erklärung von 1997 oder den 2015 vereinbarten Strategischen Dialog.
Die Ausstellung war vom 21. November bis 15. Dezember 2018 im Prager Nationalmuseum zu sehen, wo sie von Botschafter Dr. Christoph Israng und dem amtierenden tschechischen Vize-Außenminister Tomáš Kafka eröffnet wurde.
Die Ausstellung wird in diesen Orten zu sehen sein:
Železná Ruda noch bis 29.4.
Deggendorf 1.5.- 29.5.
Hartmanice 1.6.-30.6.
Pilsen voraussichtlich im Juli