Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Bundesverdienstkreuz für Engagement um Integration der Roma-Minderheit und deutsch-tschechische Aussöhnung
Prag, 27. Juni 2019: Der deutsche Botschafter in Prag, Dr. Christoph Israng, hat heute Frau Dr. Evelin Maria Habel das Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens überreicht. Dieses wird ihr von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier für ihre langjährige Tätigkeit in der Region Šluknov verliehen, wo sie sich für die Integration der Roma-Minderheit in Nordböhmen und um die deutsch-tschechische Aussöhnung verdient gemacht hat.
Dr. Evelin Maria Habel stammt aus dem deutschen Waldkraiburg und ist Tochter vertriebener Sudetendeutscher. Im Jahr 2002 besuchte sie zum ersten Mal die nordböhmische Stadt Šluknov (Schluckenau, nördlichste Stadt Tschechiens). Nach mehreren Besuchen sah sie ihre Berufung darin, der Roma-Minderheit vor Ort zu helfen. Sie hat ihre Arbeitsstelle in Bayern aufgegeben, um nach Šluknov zu ziehen, Tschechisch zu lernen und zunächst ab 2008 als Pastoralassistentin in Šluknov zu arbeiten.
2011 hat Frau Habel im Auftrag des Bischofs von Leitmeritz, Mons. Jan Baxant, die Caritias Šluknov gegründet. Sie konzentriert sich auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Verhältnissen, bietet aber auch Unterstützung für Erwachsene in verschiedenen Lebenslagen an. Frau Dr. Habel arbeitet auch mit dem Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch, Tandem, oder der Katholischen Jugend des Dekanats Bautzen zusammen.
Ihre Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz ist eine Anerkennung ihrer mutigen und aufopferungsvollen, von vielen Menschen geschätzten karitativen Arbeit in Tschechien. Daneben werden auch ihre Verdienste um die deutsch-tschechische Verständigung gewürdigt.