Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Bundesverdienstkreuz am Bande für Martin Dzingel

Christoph Israng und Martin Dzingel

Christoph Israng und Martin Dzingel, © Deutsche Botschaft

Pressemitteilung

Prag, 23. September 2020: Der Präsident der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik e.V., Herr Martin Dzingel, wurde für seine Verdienste um die deutsch-tschechischen Beziehungen mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der deutsche Botschafter in Prag, Dr. Christoph Israng, übergab ihm die die Auszeichnung am 23. September 2020 in der deutschen Botschaft Prag.

Martin Dzingel (geb. 1975) stammt aus einer deutschsprachigen Familie aus Horní Město (Bergstadt) im Altvatergebirge. Seit seiner Jugend engagiert er sich für die Themen der deutschen Minderheit in Tschechien. 1992 wurde er Mitglied im Verband der Deutschen Nordmähren und Adlergebirge. Er ist Gründer der Jugend- und Kulturorganisation der Landesversammlung der deutschen Vereine in Tschechien - JUKON. 1998 wurde er in das Präsidium der Landesversammlung, der größten Dachorganisation der deutschen Minderheit in der Tschechischen Republik, gewählt und ist seit 2001 deren Geschäftsführer, seit 2010 auch ihr ehrenamtlicher Präsident. Er vertritt mit großem Engagement die Interessen der deutschen Minderheit in Tschechien. Dabei achtet er stets auf die Verständigung mit der tschechischen Mehrheitsbevölkerung. Als tschechischer Staatsbürger bringt er sich somit aktiv in die tschechische Gesellschaft ein.

In seinem Amt engagiert sich Herr Dzingel vor allem für die Förderung und den Erhalt der deutschen Sprache und Kultur bei der jüngeren Generation. Er ermutigt die verschiedenen Generationen dazu, einander zu begegnen, um die deutsch-tschechische Verständigung zu unterstützen.

Herr Dzingel gehört außerdem zu den Organisatoren des „Johnny-Klein-Preises“, einem Journalistenpreis für die deutsch-tschechische Verständigung. Seit 2012 organisiert er in Partnerschaft mit dem tschechischen Außenministerium eine Konferenz für die deutsche Minderheit, die alle zwei Jahre stattfindet und sich dem binationalen Dialog widmet. Darüber hinaus ist er stellvertretender Vorsitzender im Rat für nationale Minderheiten der tschechischen Regierung und seit 2011 Beiratsmitglied des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums.

„Das herausragende Engagement von Martin Dzingel, vor allem sein leidenschaftlicher Einsatz, die deutsche Sprache und Kultur in Tschechien an künftige Generationen weiterzugeben, sind von großer Bedeutung für die deutsch-tschechische Verständigung. Ich freue mich, dass der Bundespräsident diesen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt hat“, sagte der deutsche Botschafter in Prag, Christoph Israng, bei der feierlichen Übergabe in der deutschen Botschaft.

nach oben