Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Impfungen in Deutschland und Tschechien
Hier finden Sie Informationen zu Impfungen in Deutschland und Tschechien.
Im Ausland lebenden Deutschen stehen die Impfmöglichkeiten zur Verfügung, die das lokale Gesundheitssystem in ihrem Gastland bietet.
Sofern eine Person in Deutschland krankenversichert ist – steht es ihr weiterhin frei, sich bei einem Impfzentrum anzumelden und hierfür selbstständig nach Deutschland auszureisen.
Impfen in Deutschland
In Deutschland ist am 15.12.2020 die Corona-Impfverordnung in Kraft getreten. Gemäß §1 Abs. 1 der Verordnung haben u.a. folgende Personen im Rahmen der Verfügbarkeit der vorhandenen Impfstoffe Anspruch auf eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2:
- Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichert sind,
- Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland haben,
- Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland sind.
Die Impfungen werden durch Hausärzte, in Impfzentren oder durch Betreibsärzte erbracht. Die Impfzentren werden von den Ländern oder im Auftrag der Länder errichtet und betrieben.
In fast allen Bundesländern müssen sich die Personen, die sich impfen lassen wollen, bei den Impfzentren über eine Hotline oder Online registrieren. Aktuelle Informationen zu den Impfzentren und deren Organisation finden sich bei Ihrer Landesregierung.
Weitere und jeweils aktuelle Informationen zur Impfung gegen Corona in Deutschland finden Sie in deutscher Sprache
- Auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums
- Auf der Webseite der Ständigen Impfkommission
Ab dem 10. Juni 2021 wird in Deutschland die sog CovPass-App verfügbar sein, mit der man in Deutschland erfolgte Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen kann. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. Die CovPass-App ist nur eine ergänzende Möglichkeit zum digitalen Covid-Zertifikat. Sie können alternativ auch die Corona-Warn-App der Bundesregierung nutzen.
Auch eine Genesung in der CovPass App und auch Corona-Warn-App hinterlegen werden.
Bitte beachten Sie aber, dass ab dem 1. Juli innerhalb Europas viele Reisen mit EU-weit akzeptierten digitalen Nachweisen über erfolgte Corona-Impfungen, negative Tests oder überstandene Covid-Erkrankungen erfolgen sollen. Wer in Deutschland geimpft ist und einen digitalen Nachweis hat, kann damit also europaweit entspannt reisen. Auch der auf Papier ausgedruckte QR-Code reicht für Reisen aus.
Impfen in Tschechien
Informationen zur Impfstrategie in Tschechien finden Sie im COVID-Portal in englischer Sprache.
Dort kann man sich, wenn man Anspruch auf eine Impfung hat, auch unter https://registrace.mzcr.cz/ registrieren.
Ausländische Staatsangehörige, die ihren ständigen Aufenthalt in Tschechien haben und eine Aufenthaltserlaubnis besitzen, können sich ebenfalls in Tschechien impfen lassen.
Bereits seit dem 10. Juni 2021 ist die Impfung auch für Selbstzahler (z.B. Privatversicherte), die in Tschechien ihren Wohnsitz haben, aber nicht in der tschechischen Krankenversicherung versichert sind, möglich. Bitte beachten Sie, dass für die Registrierung eine tschechische Telefonnummer eingegeben werden muss.
Seit dem 10. Juni ist es auch möglich, dass auch Ausländer ohne tschechische ID den Impfnachweis über eine in Tschechien durchgeführte Impfung auf dem Impfportal des tschechischen Gesundheitsministeriums herunterladen Bitte beachten Sie, dass Sie eine tschechische Telefonnummer eingeben sollten.