Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Junge Tschechen und Deutsche diskutieren zur Zukunft Europas

Junge Tschechen und Deutsche diskutieren zur über die Zukunft Europas

Junge Tschechen und Deutsche diskutieren zur über die Zukunft Europas, © Deutsche Botschaft Prag

Artikel

Am Europatag den 9. Mai hat die Europäische Union die „Konferenz zur Zukunft Europas“ gestartet. Hierbei sind Bürger aus der gesamten EU eingeladen, ihre Ideen für die weitere Entwicklung der Europäischen Union zu formulieren. Das Auswärtige Amt und das Tschechische Außenministerium führten hierzu am 15. Juni in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds eine bilaterale Dialogveranstaltung durch.

Im Rahmen einer Videokonferenz diskutierten dabei Europaminister Michael Roth und der stellvertretende tschechische Außenminister Aleš Chmelař mit rund 30 jungen Bürgerinnen und Bürgern aus Deutschland und der Tschechischen Republik. Dabei ging es um Fragen, wie die europäische Solidarität im Lichte der COVID-19-Pandemie erhöht werden kann, wie Rechtsstaatlichkeit und Grundwerte innerhalb der EU gestärkt werden können oder wie speziell jungen Menschen in der EU eine gute Perspektive gegeben werden kann.

Die Veranstaltung wurde in beiden Sprachen gedolmetscht und kann bei Interesse hier noch einmal angeschaut werden. Die Ergebnisse der Veranstaltung werden außerdem auf der mehrsprachigen digitalen Plattform der Konferenz zur Zukunft Europas eingestellt. Damit werden sie Teil eines europaweiten Dialogprozesses, zu dessen Abschluss die europäischen Institutionen prüfen, wie welche Vorschläge aus der Konferenz umgesetzt werden können.


nach oben