Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Testmöglichkeiten in der Tschechischen Republik

Corona Tests an deutschen Flughäfen., © dpa / Sven Simon
Seit 23.12.2021, 0.00h CET, besteht bei der Einreise nach Deutschland grundsätzlich eine allgemeine Verpflichtung zum Mitführen eines COVID-Nachweises für Personen ab sechs Jahren.
Seit 23.12.2021, 0.00h CET, besteht bei der Einreise nach Deutschland grundsätzlich eine allgemeine Verpflichtung zum Mitführen eines COVID-Nachweises für Personen ab sechs Jahren.
Der Nachweis kann durch einen Negativtest, Impf- oder Genesenenausweis erfolgen. Grundsätzlich dürfen COVID-Tests (Antigentests oder PCR-Tests) zum (geplanten) Zeitpunkt der Einreise maximal 48h alt sein. Bei Einreise mit einem Beförderungsunternehmen (z.B. Fluggesellschaft) dürfen PCR-Tests davon abweichend zum (geplanten) Zeitpunkt des Beginns der Beförderung (z.B. Abflugszeit) maximal 48h zurückliegen; Antigentests dürfen auch bei Reise mit einem Beförderungsunternehmen zum (geplanten) Zeitpunkt der Einreise maximal 48h alt sein.
Die COVID-Nachweispflicht besteht auch für Flugreisende, die lediglich an einem Flughafen in Deutschland umsteigen. Dies gilt sowohl für den Non-Schengen-Transit aus bzw. in Drittstaaten außerhalb der EU als auch für Durchreisen aus bzw. in Schengen-Staaten.
Testnachweis, Genesenennachweis oder Impfnachweis müssen Beförderungsunternehmen vor der Reise zur Überprüfung vorgelegt werden. Nur im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr oder im grenzüberschreitenden Kurzstreckenseeverkehr kann die Vorlage auch noch während der Beförderung erfolgen. Der Nachweis ist außerdem den deutschen Grenzbehörden bei der Einreise auf Anforderung vorzulegen.
Bei Einreisen aus Virusvariantengebieten ist zwingend ein PCR-Testnachweis vorzulegen; ein Antigen-Schnelltest oder ein Genesenen- oder Impfnachweis sind in diesem Fall nicht ausreichend. Bei Nutzung eines Beförderungsunternehmens zur Einreise darf der PCR-Test bei (geplantem) Beginn der Beförderung höchstens 48h alt sein. Die deutschen Behörden können darüber hinaus zusätzliche PCR-Tests nach Einreise in die Bundesrepublik Deutschland insbesondere am Ankunftsort (z.B. am Flughafen) anordnen.
Ein Testnachweis ist ein Nachweis hinsichtlich des Nichtvorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in verkörperter„ (Ausdruck) “oder digitaler Form, wenn die zugrundeliegende Testung … im Ausland … durch Personal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzt vorgenommen oder überwacht wurde und von einer nach dem Recht des jeweiligen Staates befugten Stelle vorgenommen oder überwacht wurde.
Weitere Informationen zu den Tests finden Sie auf der Webseite des RKI und auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums
Möglichkeiten der Durchführung eines Antigen- oder PCR-Test in Tschechien
Das Tschechische Gesundheitsministerium informiert
Für Antigen-Tests unter: https://testovani.uzis.cz/Antigen
Für PCR-Test unter: https://testovani.uzis.cz/
über das Feld „Hledat podle polohy“ (Suche nach meinem Aufenthaltsort) können Sie bei Eingabe Ihres Aufenthaltsortes eine Teststelle suchen. Es werden dann alle Teststellen in der Nähe (Všechna odběrová místa) angezeigt. Unter Vytíženost (Auslastung) wird Ihnen angezeigt, ob Dnes (heute), Zítra (morgen) oder Pozítří (übermorgen) noch freie Kapazitäten für die Durchführung eines Tests zur Verfügung stehen.
Durch einen Klick auf die angezeigten Teststellen (z.B. in Prag, Václavské náměstí, odběrové místo) werden Ihnen
- die genaue Adresse
- die jeweiligen Öffnungszeiten (Pracovní doba). Die Bezeichnung So steht für Sobota/Samstag, die mit Ne für Neděle/Sonntag.
- das Reservierungssystem (rezervační systém) angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Sie in der Regel für alle Tests vorab eine Online-Reservierung durchführen müssen. In der Regel können Sie auch eine Registrierung in englischer Sprache vornehmen.
Bitte beachten Sie auch, dass nicht alle Teststellen im Grundpreis auch die Ausstellung eines Testzertifikats in englischer Sprache anbieten und Sie diese bei manchen Teststellen dazubuchen müssen.