Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Ein Blick zurück – und viele nach vorn

Bundeskanzlering Merkel mit Premierminister Babiš, © BPA
Bundeskanzlerin Merkel besucht Tschechien zum 100-jährigen Jubiläum der Staatsgründung und würdigt die gemeinsamen Beziehungen. Beim Treffen mit Premier Babiš stehen bilaterale und europäische Zukunftsfragen im Mittelpunkt.

Bundeskanzlerin Merkel besuchte am 26.10. die tschechische Hauptstadt Prag. Anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung der Tschechoslowakischen Republik traf sie den tschechischen Premierminister, Andrej Babiš. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum finden in Tschechien am Wochenende des 27./28.10. ihren Höhepunkt. Die Bundeskanzlerin gratulierte hierzu den Bürgern beider Länder, Tschechien und Slowakei.
Das Gespräch der beiden Regierungschefs ermöglichte eine Bestandsaufnahme der bilateralen Beziehungen, die heute so breit und intensiv sind, wie nie zuvor. Die Bundeskanzlerin und ihr tschechischer Amtskollege betonten den Strategischen Dialog, der einen intensiven Austausch zwischen den Regierungen ermöglicht. Im Mittelpunkt des Treffens standen vor allem aber die Fragen und Aufgaben für die zukünftige deutsch-tschechische Zusammenarbeit und die Europäische Union.
