Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Konzert für ehemalige Zwangsarbeiter

Konzert für ehemalige Zwangsarbeiter und Holocaust-Überlebende, 27.5.2019, © Deutsche Botschaft Prag
Im Kuppelsaal der deutschen Botschaft fand am 27. Mai 2019 ein besonderes Konzert statt: Rund 100 ehemalige Zwangsarbeiter und Holocaust-Überlebende haben die Einladung der Botschaft und der gemeinnützigen Organisation Živá paměť angenommen und verbrachten einen Nachmittag im Palais Lobkowicz.
Im Kuppelsaal der deutschen Botschaft fand am 27. Mai 2019 ein besonderes Konzert statt: Rund 100 ehemalige Zwangsarbeiter und Holocaust-Überlebende haben die Einladung der Botschaft und der gemeinnützigen Organisation Živá paměť angenommen und verbrachten einen Nachmittag im Palais Lobkowicz.
Begrüßt wurden sie von der Gesandtin Christiana Markert, der Verwaltungsratsvorsitzenden von Živá paměť, Darina Sedláčková sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft, Andreas Eberhard. Die Redner dankten den Zeitzeugen für ihre Bereitschaft, ihre Erinnerungen und Erfahrungen an die junge Generation weiterzugeben