Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Außenminister Maas besucht am 30. September Prag. Anlass der Reise ist das 30-jährige Jubiläum der DDR-Botschaftsflüchtlinge

Artikel

Prag, 27. September 2019: Außenminister Maas fliegt am Montag, den 30. September, nach Prag. Anlass der Reise ist das 30-jährige Jubiläum der DDR-Botschaftsflüchtlinge in Prag.

Im Herbst 1989 hatten tausende DDR- Bürgerinnen und Bürger in der bundesdeutschen Botschaft in Prag Zuflucht gesucht. Am 30. September hat sich dann der damalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher vom Balkon der Botschaft an die Flüchtlinge gewandt  - mit den berühmten Worten, die Sie kennen: „Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise …(möglich geworden ist).“ Der Rest ist im Jubel untergegangen.

Außenminister Maas wird um 12.30 in Prag eintreffen und am Nachmittag politische Gespräche mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babiš, Außenminister

Tomáš Petříček und dem ehemaligen Außenminister Karel Schwarzenberg führen.

Im Anschluss wird er mit einigen ehemaligen Botschaftsflüchtlingen und weiteren Zeitzeugen zusammen treffen und am Abend am Empfang zum Tag der Deutschen Einheit in der Botschaft teilnehmen – gemeinsam mit Premierminister Babiš und dem sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer (Sachsen ist Gastgeber des TdE).

Anschließend wird der Außenminister nach Berlin zurückkehren.

 

nach oben