Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Auftakt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in Tschechien

Bildergalerie

Am 1. Juli wurde der Auftakt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft auch in Prag feierlich begangen: Am Mittag übergab die Botschafterin Kroatiens in Anwesenheit von Vizeaußenminister Chmelar symbolisch die EU-Flagge an Botschafter Israng. Außerdem kam die sächsische Justiz- und Europaministerin Katja Meier anlässlich des Beginns der deutschen Ratspräsidentschaft zu einem erstmaligen Besuch nach Prag. Hier traf sie zunächst mit Außenminister Tomas Petricek und anschließend mit dem tschechischen Senatspräsidenten Miloš Vystrčil zu Gesprächen zusammen. Am Abend wurde dann der Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft durch ein feierliches Konzert im Sitz des Senats gewürdigt. Dem Thema Europa entsprechend trat die Dresdner Theater- und Musikgruppe CERCA DIO mit Werken zu Friedrich Schillers „Ode an die Freude“ auf, welche die Grundlage für Beethovens 9. Sinfonie – gleichzeitig die Europahymne – darstellt.

Auftakt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in Tschechien

nach oben