Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg wird vom 30. bis zum 31. August Prag besuchen
Besuch des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg in Prag – Teilnahme am Auftaktkonzert „musica non grata“ in der Prager Staatsoper
Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, besucht vom 30. bis 31. August Tschechien. Am Sonntagabend wird er in der Prager Staatsoper am Auftaktkonzert der Konzertreihe „musica non grata“ teilnehmen, die durch die Deutsche Botschaft Prag in den kommenden vier Jahren gefördert wird. Hamburg und Prag feiern in diesem Jahr ihre 30-jährige Städtepartnerschaft.
75 Jahre nach Kriegsende soll mit dieser Konzertreihe die Musik von Künstlerinnen und Künstlern erklingen, die von den Nationalsozialisten verfolgt und verfemt wurden. Die Erinnerung an sie ist ein wichtiger Teil der Aufarbeitung des erlittenen Unrechts. Das Projekt unterstreicht die enge kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik. Bei dem Eröffnungskonzert am 30. August werden Werke von Vítězslava Kaprálová, Alexander Zemlinsky und Bohuslav Martinů gespielt.
Auf dem Programm des Ersten Bürgermeisters steht weiterhin ein Besuch des ehemaligen Jüdischen Viertels und ein Gespräch mit der Föderation der Jüdischen Gemeinden in der Tschechischen Republik.