Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Sicherheit, Energie und Desinformation: Die Herausforderungen von heute gemeinsam annehmen

11.05.2023 - Artikel

Die Deutsche Botschaft organisiert in Prag in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie Berlin ein Seminar für Journalisten. Es bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und über aktuelle politische Themen und Herausforderungen in der Medienarbeit zu diskutieren.

Seminar für Journalisten

Sprachen: Deutsch / Tschechisch (Simultandolmetschung)
Termin: 30. und 31. Mai 2023
Ort: Goethe-Institut Prag (Masarykovo nábřeží 32, 110 00 Prag 1, Tschechien)

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt über das folgende Formular.


Programm

Dienstag, 30. Mai 2023 | Europäische Umbrüche in Sicherheit und Energie gestalten

12:00– 13:00 Uhr
Anreise / Registrierung und Imbiss
13:00 – 13:15 Uhr

Begrüßung und Einführung

SONJA GRIEGOSCHEWSKI
Leiterin des Goethe-Instituts Prag


MARTIN SIELMANN
Leiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Deutsche Botschaft Prag


MANUEL KNAPP
Studienleiter, Europäische Akademie Berlin

13:15 – 14:45 Uhr

Europa im zweiten Kriegsjahr. Hoffen auf eine friedliche Nachkriegsordung?

Input und Diskussion

JÖRG NÜRNBERGER; MdB (SPD)
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union / Verteidigungsausschuss

PAVEL FISCHER
Senat der Tschechischen Republik, Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten, Verteidigung und Sicherheit

14:45 – 15:15 Uhr
Kaffeepause
15:15 – 16:45 Uhr

Die deutsche Energiewende im Fokus: Vorbild für Europa? Ein Blick aus der Praxis

Input und Diskussion

MICHAEL SACHER; MdB (Bündnis 90 / Die Grünen)
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union


KORNÉLIE GATICA GRONSKÁ
Referentin für die Europäische Agenda, Abteilung für Energiesicherheit, Tschechisches Außenministerium


PETR MERVART
Beauftragter für Wasserstofftechnologien beim Minister für Industrie und Handel, Ministerium für Industrie und Handel der Tschechischen Republik

16:45 – 17:00 Uhr
Pause
17:00 – 18:00 Uhr
Hintergrundgespräch

BOTSCHAFTER ANDREAS KÜNNE
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Tschechien
18:30 – 20:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein im Restaurant Národní Pivovar

Adresse: Národní 8, Praha 1


Mittwoch, 31. Mai 2023 | Desinformation und die Antworten der liberalen Gesellschaft

09:00 – 10:45 Uhr

Desinformationskampagnen als Instrument der politischen Kommunikation

Input und Diskussion

SIMONE RAFAEL
Leiterin des Digitalbereichs der Amadeu Antonio Stiftung /
Chefredakteurin von Belltower.News

ONDREJ KUBOVIČ
Security Awareness Specialist, ESET
10:45 – 11:30 Uhr

Kaffeepause

11:30 – 13:00 Uhr

Wie und mit welchen Instrumenten gelingt die Verteidigung unserer Demokratien gegen Desinformationen?

Input und Diskussion

SWANTJE KORTEMEYER
Vortragende Legationsrätin und stellvertretende Leiterin der Steuerungsgruppe Strategische Kommunikation im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland

JÚLIA BUZALKOVÁ
Zentrum gegen hybride Bedrohungen beim Innenministerium der Tschechischen Republik

13:00 – 13:15 Uhr
Feedbackrunde und Abschluss

MANUEL KNAPP
Studienleiter, Europäische Akademie Berlin
13:15 – 14:00 Uhr

Mittagessen und anschließende Abreise


Mit freundlicher Unterstützung durch das Auswärtige Amt.


nach oben