Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Besuch der Botschaft

Für Besuchergruppen (v.a. Schüler, Studenten, Referendare) werden im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und politischen Bildung Informationsgespräche in der Botschaft angeboten. Diese beinhalten einen Vortrag zur Geschichte des Palais Lobkowicz, zu den Ereignissen in der Botschaft im Herbst '89, sowie zu Aufgaben und Arbeit Botschaft in der Tschechischen Republik. Eine Besichtigung der Arbeits- und Repräsentationsräume und Betreten des „Genscher-Balkons“ sind nicht möglich. Der Aufenthalt in der Botschaft beträgt ca. 1 Stunde.
An Wochenenden und Feiertagen sowie außerhalb unserer Dienstzeiten (Mo-Do 8.00 -17:00, Fr 8.00-14.00) finden generell keine Informationsgespräche statt. Besuchergruppen können maximal 40 Teilnehmer umfassen.
Besuchergruppen werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Botschaft zusätzlich zu ihrer regulären Arbeit betreut. Angesichts der überaus hohen Nachfrage, aber gleichzeitig eingeschränkter personeller Kapazitäten können wir nur eine sehr begrenzte Anzahl von Besuchergruppen (maximal jedoch 2 pro Woche) berücksichtigen. Wir können dabei nur Gruppen akzeptieren, die ein berechtigtes Interesse an der Arbeit der Botschaft und an den deutsch-tschechischen Beziehungen geltend machen.
Die Anmeldung über das Kontaktformular (siehe unten) muss spätestens 2 Monate vor dem gewünschten Termin erfolgen; eine Übermittlung ca. 3 Monate vor dem Termin ist dabei ausreichend. Die Botschaft behält sich vor, bereits zugesagte Besuchstermine aus übergeordneten Gründen kurzfristig zu stornieren.