Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Sprachkursprogramm Europanetzwerk Deutsch

Logo des Programms Europanetzwerk Deutsch

Europanetzwerk Deutsch, © Europanetzwerk Deutsch

Artikel

Das Sprachkursprogramm Europanetzwerk Deutsch des Auswärtigen Amtes in Kooperation mit dem Goethe-Institut wendet sich an EU-Bedienstete und Ministerialbeamte mit Arbeitskontakten zur EU aus den EU-Mitgliedsstaaten, Norwegen, Island und den Beitrittskandidatenländern. Das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut fördern mit diesem Programm seit mehr als 20 Jahren die deutsche Sprache als Arbeits- und Verfahrenssprache in den Europäischen Institutionen und unterstützen ein aktives europäisches Netzwerk. Sie laden auch dieses Jahr Bedienstete zu einem exklusiven Sprachkurs nach Deutschland ein,

  •  die für ihre berufliche Tätigkeit ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern möchten,
  • die Deutsch bereits auf gehobenem Sprachniveau (B2-C1) beherrschen,
  • deren Aufgabenbereich einen direkten EU-Bezug hat,
  • die Arbeitskontakte zu EU-Institutionen haben.

 Das Europanetzwerk Deutsch umfasst im Jahr 2018 neun sowohl allgemeine als auch fachorientierte Intensivsprachkurse zu politischen und wirtschaftlichen Themen mit einem anspruchsvollen Begleitprogramm. Während der 7- bis 14-tägigen Kurse in Deutschland und ergänzend in Brüssel können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Deutschkenntnisse vertiefen, sprachliche  Verhandlungssicherheit in einzelnen Fachgebieten trainieren und Deutschland  kennen lernen. Im Rahmen der Kurse werden sie Gesprächspartnern aus Politik, Kultur und Wirtschaft und verschiedenen Ministerien begegnen.  Im Rahmen des Programms werden auch regelmäßige Online-Auffrischungskurse und jährliche Alumniveranstaltungen angeboten.

Das Auswärtige Amt trägt die Kosten für die Hotelunterkunft sowie das Kurs- und Rahmenprogramm. Sie können sich jederzeit auf alle verfügbaren Kurse bewerben. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier.

Kontaktperson für Tschechien:

Ralf Weisser, Beauftragter für Spracharbeit im Goethe-Institut Prag

Tel. +420 221 962 319

Ralf.Weisser@Prag.goethe.org

nach oben