Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Der Zyklus Musica non grata präsentiert das berühmteste Werk des Königs der Jazz-Operette Paul Abraham

Musica non grata  -  Premiera Ples v hotelu Savoy

LVHF, © Musica non grata

Artikel

Nach neunundachtzig Jahren kehrt die neu gestimmte Operette Ball im Savoy – das berühmteste Werk des ungarischen Komponisten Paul Abraham, dem König der Jazz-Operette in den 1930er Jahren, im Rahmen des Projekts auf die Bühne der Staatsoper zurück!

Nach neunundachtzig Jahren kehrt die neu gestimmte Operette Ball im Savoy – das berühmteste Werk des ungarischen Komponisten Paul Abraham, dem König der Jazz-Operette in den 1930er Jahren, im Rahmen des Projekts Musica non grata auf die Bühne der Staatsoper zurück!

Die turbulente Geschichte voller lustiger Konspirationen, Verwirrungen und Liebesfunken bietet ein Sammelsurium aus Jazz, ungarischem Csardas, Tango, Klezmer, klassischer Wiener Operette und revueartigen Tanz-Kreationen à la Ginger Rogers und Fred Astaire. Am Dirigentenpult steht der hervorragende Jan Kučera, die Regie führt der Alfréd-Radok-Preisträger Martin Čičvák, und die Choreografie stammt von dem Tandem Laco Cmorej und Silvia Beláková. Die Kostüme im Haute-Couture-Stil wurden für diese Produktion von dem griechisch-französischen Designer Georges Vafias entworfen. Die Hauptrollen werden die bekannte Solisten des Nationaltheaters und der Staatsoper gespielt: Vanda Šípová, Doubravka Součková, Csaba Kotlár, Jiří Hájek, Linda Fernandez, Angela Nwagbo, Josef Moravec, Barbora Řeřichová, Lucie Hájková, Vladimír Kratina oder Richard Haan. Die Oper wird in tschechischer Sprache mit deutschen und englischen Untertiteln aufgeführt. Weitere Informationen und Tickets HIER

 

www.musicanongrata.cz

nach oben