Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Förderung der Grenzregionen durch die Europäische Union

Artikel

Die EU fördert im Rahmen ihrer Kohäsionspolitik gezielt die Grenzregionen zwischen den Mitgliedstaaten. Diese Regionen, ob an Binnen- oder Seegrenzen gelegen, weisen oft strukturelle Probleme auf, da sie auf Grund ihrer Randlage nicht in demselben Maße vernetzt sind wie Kernregionen. Ziel der EU-Förderung ist die Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts in der EU. Regionen, die geografisch aneinander grenzen und dennoch auf Grund einer sie trennenden Landesgrenze sozial und wirtschaftlich kaum verbunden sind, sollen mit der Zeit zusammenwachsen und sich so gegenseitig fördern können.

Verwandte Inhalte

nach oben