Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Der Strategische Dialog zwischen Deutschland und Tschechien

Im Juli 2015 wurde der Deutsch-Tschechische Strategische Dialog durch eine Gemeinsame Erklärung beider Außenminister begründet. Der Dialog bietet ein Forum des regelmäßigen Austauschs zwischen verschiedenen Fachministerien zu bilateralen Themen oder auch zur gemeinsamen Kooperation im internationalen Rahmen. Hierdurch soll das gegenseitige Vertrauen gefestigt und ein steter Informationsaustausch gewährleistet werden. Je nach Thema und Bedarf wird auch Parlamenten, Bundesländern und Gebietskörperschaften oder zivilgesellschaftlichen Akteuren beider Länder die Möglichkeit zur Teilnahme eröffnet.
Auf Grundlage einer Evaluierung wurde im September 2019 in Prag durch Außenminister Maas und Außenminister Petříček eine Fortsetzung des Dialogs vereinbart. Das Arbeitsprogramm wurde aufgrund der Corona-Pandemie 2021 erweitert und gilt bis 2022. Es sieht derzeit 11 Arbeitsgruppen vor, die von Themen wie Europapolitik, Energie und Verkehr bis hin zur Inneren Sicherheit reichen. In jeder Arbeitsgruppe sind jeweils eine Reihe an Vorhaben und konkreten Projekten vorgesehen. Koordiniert wird der Strategische Dialog vom deutschen Botschafter in Prag und vom tschechischen Vize-Außenminister zuständig für Europäische Angelegenheiten.
