Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die Botschaft sucht eine/n Bürosachbearbeiter/in für das Büro des Zollverbindungsbeamten (ZVB) des Zollkriminalamtes (m/w/d)

Arbeitsuche © Colourbox
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag sucht ab 01.09.2025 eine/n Bürosachbearbeiter/in für das Büro des Zollverbindungsbeamten (ZVB) des Zollkriminalamtes (m/w/d) für eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 40 Stunden in der Woche, verteilt auf Montag bis Freitag.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet; die spätere Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Die Einstellung erfolgt auf Basis eines Arbeitsvertrages nach tschechischem Recht.
Aufgabenschwerpunkte: Unterstützung des ZVB bei seiner Tätigkeit zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den zuständigen tschechischen, slowakischen und ungarischen Behörden und der Bundesregierung, insbesondere der deutschen Zollverwaltung sowie dem Bundesministerium der Finanzen. Hierzu gehören insbesondere:
- Abwicklung des Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehrs in deutscher, tschechischer und englischer Sprache, Übersetzungs- und Schreibarbeiten sowie Sprachmittlung
- Unterstützung bei der Bearbeitung und Weiterleitung von Rechts- und Amtshilfeersuchen in Straf- und Verwaltungsverfahren
- Selbständiges Verfassen von Schreiben an die Partnerbehörden und –organisationen nach Zuschrift durch den ZVB
- Vor-/Nachbereitung von Besprechungen, Tagungen und Dienstreisen des ZVB
- die Sammlung und Auswertung von deutsch-, englisch- und tschechischsprachigen Informationen mit Zollbezug (Tagespresse, Nachrichtenportale, soziale Medien)
- Kontaktpflege zu den relevanten Partnerbehörden und – Organisationen in Tschechien, der Slowakei und Ungarn
Aufrechterhaltung des Bürobetriebes bei Abwesenheit des ZVB
Anforderungsprofil:
Fachlich:
- Sehr gute Deutsch- und Tschechischkenntnisse (hier: muttersprachliches Niveau) sowie gute Englisch-Kenntnisse (in Wort und Schrift)
- Fundierte Kenntnisse in gängigen Datenverarbeitungs- und Rechercheprogrammen (Outlook, Word, Excel),
- Erfahrungen mit Internetrecherchen und sozialen Medien Allgemein: Ausgeprägtes Organisationsvermögen
- Freude an Teamarbeit sowie Kommunikation in Wort und Schrift • Belastbarkeit und Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz • Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig) im In- u. Ausland
- Bereitschaft zur Begleitung des ZVB zu dienstlichen Veranstaltungen
- Bereitschaft zu Mehrarbeit außerhalb der regulären Dienstzeiten
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Verschwiegenheit und untadelige Umgangsformen
Kenntnisse über tschechische und deutsche Behördenstrukturen, -aufgaben und -befugnisse, insbesondere der Zollverwaltungen sind wünschenswert.
Die monatliche Vergütung richtet sich nach dem aktuellen Gehaltsschema der Botschaft und beläuft sich derzeit auf CZK 57.000,- (brutto/Monat).
Mit der Bewerbung vorzulegen sind:
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben in deutscher Sprache tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache
- Nachweis über Ihre beruflichen, schulischen und sprachlichen Qualifikationen
- Empfehlungsschreiben
Arbeitszeugnisse ausschließlich per E-Mail an: Vw-S1@prag.diplo.de
Bewerbungsschluss ist Mittwoch, der 16. Juli 2025 Später oder unvollständig eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Datenschutzhinweise für Bewerber: https://prag.diplo.de/cz-de/botschaft/-/2665746
Informationen zum Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit an einer deutschen Auslandsvertretung. Mit den folgenden Hinweisen möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufklären…