Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)

Deutscher Bundestag © Tereza Svobodová
Parlamentarische Demokratie interessiert Sie? Bewerben Sie sich um das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) des Deutschen Bundestages. Sie können fünf Monate parlamentarische Arbeit im Detail kennenlernen und u.a. ein dreimonatiges Praktikum in einem Abgeordnetenbüro erleben. Der Deutsche Bundestag vergibt dazu in Kooperation mit der Freien Universität, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Berlin jährlich bis zu 120 Stipendien für junge Hoschulabsolventen aus 50 Nationen. Programmzeitraum ist in jedem Jahr 1. März bis 31. Juli. Die Stipendiaten werden von einer unabhängigen Auswahlkommission des Deutschen Bundestages unter Beteiligung der Berliner Universitäten ausgewählt.
Das Programm steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.
Voraussetzungen:
- tschechische Staatsbürgerschaft (doppelte Staatsbürgerschaft möglich)
- abgeschlossenes Universitätsstudium (B.A., B.S., M.A., Diplom-, Magister-, Staatsprüfung oder Promotion) in einem beliebigen Studienfach; der Nachweis des Studienabschlusses kann in begründeten Fällen bis zum 31. Dezember 2025 nachgereicht werden
- ausgeprägtes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen sowie an deutscher Geschichte
- gesellschaftspolitisches Engagement
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- jünger als 30 Jahre zum Beginn des Stipendiums
Bewerbung:
Informationen zur Bewerbung unter: bundestag.de
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025.